
 Die Erminger Turritellenplatte ist eine Massenanhäufung von fossilen Gehäusen der Turmschnecke Turritella turris aus der Zeit des unteren Miozäns bei Ulm-Ermingen (Hochsträß) am Nordrand des süddeutschen Molassebeckens. Die Länge der Turritellenplatte beträgt nur wenige hundert Meter, ihre größte Mächtigkeit 6 m. Die Erminger Turritelle...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Erminger_Turritellenplatte
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.